Installiere einfach unser Gem für deine Ruby on Rails Applikation oder binde die Library in dein PHP Projekt ein. Ab jetzt werden alle Fehler und Exceptions an Exceptiontrap gesendet, statt unbemerkt aufzutreten.
Eingehende Fehler werden intelligent gruppiert und du wirst sofort mit allen wichtigen Details informiert – per E-Mail, Hipchat oder Campfire. Wenn ein Fehler mehrmals auftritt, senden wir dir nur eine Benachrichtigung – nicht tausende.
Lasse dich durch Notification Thresholds zusätzlich benachrichtigen, wenn der gleiche Fehler z.B. 10, 100, oder 1000-mal auftritt.
Verwalte die Exceptions deiner Projekte ganz einfach. Du kannst Fehler mit allen Details anschauen, kommentieren und als gelöst markieren. Tritt ein gelöster Fehler erneut auf, weißt du es als Erster.
Mit Exceptiontrap weißt du, dass deine Applikation ohne Probleme produktiv läuft. Selbst die besten Tests können dir diese Sicherheit nicht bieten.
Du siehst alle Informationen über die aufgetretenen Fehler auf einen Blick und weißt direkt, was schiefgelaufen ist.
Zusätzlich zur E-Mail können wir neue Fehler direkt in euren Gruppenchat schicken. So bleibt ihr dort immer auf dem Laufenden und könnt direkt besprechen, was zu tun ist.
Exceptiontrap macht es einfach, die Fehler deiner Applikation im Team zu managen. Auf dem Dashboard sieht jeder was gerade los ist und ob es etwas zu tun gibt.
Dir sind deine Daten wichtig – uns auch. Deshalb werden alle Daten auf dem Weg zu uns per SSL verschlüsselt. Zusätzlich befinden sich unsere Server in Deutschland.
Wir bieten dir eine einfache API, um auch Fehler von Frameworks und Programmiersprachen zu empfangen, die unsere Plugins momentan nicht abdecken.
Unlimitierte Data-Retention in allen Paketen
Es gibt auch ein DEV Paket für 9€/Monat (1 App, 1 Benutzer, SSL, Rate-Limit 10 und 7 Tage Data-Retention).
Kontaktiere uns für ENTERPRISE Pakete oder Exceptiontrap auf dem eigenen Server.